Nikolausregatta 2009

Gestern war es mal wieder so weit, der Nikolaus steht vor der Tür und damit auch die Nikolausregatta des ACC - eine Spaßregatta, die von manchen aber doch ernster genommen wird als es sollte. ;) Sozusagen ein Lokalderby der Einheimischen.
Nun ja, das "Familienergebnis" ist etwas durchwachsen. Mein Mann hat die Familienehre hochgehalten und im C10 des KSH angeheuert (man munkelt, das sei eine "Söldnertruppe"). Entgegen allen Erwartungen haben sie dann doch haushoch mit einem großen Vorsprung einen Start-Ziel-Sieg errungen.
Eine andere Mannschaft hat sich den BH aufsetzten lassen und den bereits gewonnen Pokal gar nicht erst bekommen, indem sie es leider von vorneherein nicht geschafft hatten, die richtige Startnummer für das Herrenteam zu benutzen. ;)
Meine Teilnahme war leider auch nicht von unendlichem Erfolg gekrönt, aber ich habe immerhin eine niedliche Nikolausfigur als Trostpreis erhalten.
Was war passiert? Eigentlich hätte ich nach meinem Bauchgefühl gar nicht erst starten sollen, mir war übel und leicht schwindelig. Ich habe schon am Start gedacht, wenn das mal gut geht ...
Nach etwa 25 Minuten ist es dann auch leider passiert, ich bin gekentert, eine kleine Welle nach diesen vielen anderen Wellen, eigentlich nichts besonderes! War zum Glück nicht so dramatisch, das DLRG - Rettungsboot war in der Nähe und ich war ca. 3 min im Wasser. Es war noch nicht so kalt und ich konnte mich auch noch bei der Bergung meiner Ausrüstung beteiligen. Die Schwimmweste und die Signalpfeife haben gute Dienste geleistet.
Die DLRG hat mich dann auch sehr schnell zum Bootshaus zurückgebracht und ich konnte mich wieder aufwärmen und umziehen. Gestern hatte ich dann den Rest des Tages gut zu tun mit wieder warm werden, mein Blut war doch erheblich abgekühlt, aber eine Erkältung ist zum Glück ausgeblieben.

Insgesamt war es eine echte Erfahrung, da ich vorher noch nie im Wanderboot gekentert bin (Wildwasser zählt für mich extra, da man ein größeres Risiko eingeht). Das Rookschmidt-Tourenboot läßt sich wegen der großen Luke leider auch nicht aufrollen.
mein Fazit:
- ich werde nie nie nie wieder ohne Wechselklamotten fahren. Die habe ich vorher immer dabei gehabt und ich frage mich, warum mir das passiert ist!?
- ich werde in Zukunft ganz genau auf mein Bauchgefühl hören, es ist ein guter Berater. Manchmal sollte man vielleicht einfach zurückstecken.
- Kleidung: Trockenanzug oder Neopren tragen? Überzeugt mich beides nicht, der Neopren bringt nicht viel mehr an Überlebenschancen als normale Kleidung. Er ist im Wildwasser praktischer, aber im Wanderboot im trockenen Zustand scheuern mich die Dinger und sind unbequem. Trockenanzug ist vielleicht einmal für den Winter eine Überlegung wert. Schwimmweste ist absolut empfehlenswert, auch das Wildwasserbergegerät welches ich dabei hatte konnte sinnvoll eingesetzt werden.
- Sehr hilfreich fand ich die Tatsache, das ich an Kenterungen in kaltes Wasser bereits aus dem Wildwasser gewöhnt war. Ich habe mich nicht erschreckt und konnte routiniert und überlegt handeln und bin nicht in Panik geraten.

So, und damit bleibe ich meiner "Erfolgsserie" bei der Nikolausregatta treu:
2006 Teilnahme am Start abgebrochen, da uns das Steuerseil gerissen ist.
2007 Teilnahme unmöglich, da im 9. Monat schwanger
2008 Den zweiten Platz von zweien erreicht, immerhin gabs einen Pokal!
2009 Keine Wertung wegen Kenterung.

Großartig, ob das wohl jemals was wird? :)

Paddle on and stay tuned!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

erfolgreiches Paddeljahr
Juhuu, wir leben noch und wir paddeln auch noch und...
signalschwarz - 2013/10/04 21:37
schön wars gewesen
... am letzten Wochenende auf der Alster! Das ist...
signalschwarz - 2012/02/18 17:40
Die Eiswette
Seit ein paar Tagen ist es bitterlich kalt, der Winter...
signalschwarz - 2010/12/01 14:57
Kajak meets snow - it's...
Nun ist er endlich online, der Bericht von Aqua-TV...
signalschwarz - 2010/05/07 20:23
Kayak meets snow – snowkayak
Im Sommer begeisterte Kajaker, was soll man im Winter...
signalschwarz - 2010/02/14 21:15

Free Text (1)


about
funkajak
Maraton
rund ums Wasser
Wildwasser
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren